Sonntag, 27. November 2016

Weihnachtstorte

Weihnachtstorte des NDR.de




Zutaten für den Schokoladen-Biskuitboden:

  • 6 Eier
  • 6 EL heißes Wasser
  • 150 g Zucker
  • 1 Tüte Vanille-Zucker
  • 75 g Mehl
  • 75 g Speisestärke
  • 25 g Kakao
  • 1 Tüte Lebkuchengewürz
  • 1 Tüte Backpulver
Eier trennen. Eigelb, Wasser, Zucker, Vanille-Zucker und Lebkuchengewürze schaumig rühren. Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver vermengen und mit den anderen Zutaten leicht verrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben. Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand aber nicht einfetten. Den Teig in die Form geben und glatt verstreichen, dann bei 180 Grad Umluft 50 Minuten backen.

Zutaten für den hellen Biskuitboden:

  • 2 Eier
  • 2-3 EL warmes Wasser
  • 100 g Zucker
  • 1 Tüte Vanille-Zucker
  • 75 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 gestrichener TL Backpulver
Eier trennen. Eiweiß, Wasser, Zucker und Vanille-Zucker steif schlagen, dann das Eigelb vorsichtig unterheben. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermengen und unter die Masse heben. Alles vorsichtig verrühren. Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand aber nicht fetten. Die Teigmasse in die Form geben, glatt streichen und bei 180 Grad Umluft 10 bis 15 Minuten backen

Zutaten für den Mandel-Mürbeteigboden:

  • 80 g Margarine oder Butter
  • 80 g Zucker
  • 80 g gehobelte Mandeln
  • 80 g Mehl
  • 1 Messerspitze Backpulver
Alle Zutaten vermengen und mit einer Küchenmaschine einen geschmeidigen Mürbeteig herstellen. Den Teig etwas ruhen lassen. Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Den Mürbeteig ausrollen und in die Springform legen. 10 bis 15 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.

Zutaten für die weihnachtliche Orangen-Marmelade:

  • 1 Glas Orangenmarmelade
  • 0,2 l Orangensaft
  • ½ TL Zimtpulver
  • ½ TL Sternanis-Pulver oder ganze Sternanis
Marmelade und Orangensaft in einen Topf geben, erhitzen und sämig einkochen lassen. Dabei mit Zimt und Sternanispulver würzen. Die Masse abkühlen lassen.

Zutaten für die Vanille-Sahne:

  • 600 ml Sahne
  • 1 Paket (ohne Kochen) Vanille-Soßenpulver
Die Sahne mit dem Vanille-Soßenpulver steif schlagen.

Zutaten für die Tannen-Baisers (zur Dekoration):

  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
Eiweiß mit einer Prise Salz halbfest aufschlagen. Anschließend den Zucker langsam einrieseln lassen und dabei weiterschlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und das Eiweiß steif ist. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Eischneemasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (1 cm) füllen. Die Masse in Form von Tannenbäumen auf das Backpapier spritzen. Dabei mit einem breiten Boden beginnen, dann neu ansetzen und weitere Schichten spritzen. Den Backofen auf 100 Grad Umluft vorheizen. Die Baiser-Tannen in den Ofen schieben und bei leicht geöffneter Tür etwa 80 Minuten trocknen lassen.

weitere Zutaten:

  • 1 Decke Marzipan
  • 100 g Haselnusskrokant
  • zum Verzieren: 1 Becher Sahne
  • 50 g gehackte Pistazienkerne
  • 2-3 EL Puderzucker
Die Torte wie folgt schichten:

Den Mürbeteigboden auf eine Tortenplatte legen. Drei bis vier Esslöffel Orangen-Marmelade auf den Boden streichen. Einen Tortenring um den Boden legen. Den Schokoladen-Biskuitboden einmal längs halbieren. Die eine Hälfte auf die Marmelade legen. Die Hälfte der Vanille-Sahne darauf verteilen, dann vier Esslöffel Krokant auf die Sahne streuen. Nun den hellen Biskuit auf die Sahne legen, darauf die zweite Hälfte der Vanille-Sahne streichen und wieder mit Krokant bestreuen. Den zweiten Schokoladenboden darauf legen und mit Orangen-Marmelade bestreichen. Die Marzipandecke mit einer Springform ausstechen und auf die Marmelade legen. Den Tortenring abziehen und die Torte rundum mit geschlagener Sahne bestreichen. Mit Krokant verzieren. 

Den Rand der Oberfläche mit kleinen Rosetten verzieren. Die Baiser-Tannenbäumchen auf der Oberfläche nach Belieben verteilen. Zum Schluss gehackte Pistazienkerne und Puderzucker auf die Torte streuen.

Koch: Rainer Sass
Letzter Sendetermin: 20.12.2015

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen