Einkaufsliste:
140 g Zucker
6 Eicher
170-200 g Esskastanien (oder Maronenpüree)
50 g Paniermehl
Für die Füllung:
1/4 l Sahne
30 g Zucker
170-200 g Esskastanien
2 El Aprikosenmarmelade
1 Paket Schokoladenglasur
Zubereitung:
Kastanien im Backofen rösten bis die Schalen springen, dann ohne Schalen 20-30 Minuten in kochendem Wasser weich kochen, anschließend abgießen und pürieren so lange sie noch heiß sind. Die Menge für den Teig und die Fülle halbieren.
Die Eier trennen. Das Eigelb mit Zucker schaumig rühren. Kastanienpüree und Paniermehl einarbeiten. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben. In eine gefettete Springform füllen und 35 Min. bei 180° backen. Boden erkalten lassen und waagrecht durchschneiden.
Die Sahne steif schlagen, leicht zuckern und die zweite hälfte des Maronenpürees zugeben. Den unteren Teigboden dünn mit Marmelade bestreichen und mit der Sahne füllen. Den zweiten Boden auflegen. Diesen dünn mit aufgelöster Schokoladenglasur überziehen.
Quelle: SWR4 Baden-Württemberg
------------------------------------------------
Schoko-Maronenkuchen
Einkaufsliste:
180 g Butter
180 g Zucker
1 EL Vanillezucker
3 Eier
150 g Mehl
1,5 TL Backpulver
30 g Speisestärke
Für die Füllung:
100 g Maronen aus der Dose
100 g Nussnougatcreme aus dem Glas (Fertigprodukt)
Zubereitung: Backofen auf 180 Grad vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Speisestärke sieben und unterziehen. Teig in eine gefettete Kastenform füllen. Maronen gut abtropfen lassen, pürieren und mit der Nussnougatcreme verrühren. In den Teig der Länge nach eine Vertiefung schieben. Schoko-Maronen-Creme hineinfüllen und den Kuchen 50 bis 60 Minuten backen.
Kuchen nach Belieben mit flüssiger Nussnougatcreme garnieren und mit Knusperflocken bestreuen.
------------------------------------------------
Maronenkuchen
Einkaufsliste:
200 g Mehl
3 g frische Hefe
1TL Zucker
1 Prise Salz
70 ml lauwarme Milch
1TL Backpulver
Füllung:
200 g Maronenpaste
150 g Zucker
1/2 TL Salz
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel sieben, darin Hefe, Zucker, Salz mit einem Esslöffel Wasser verrühren und zehn Minuten gehen lassen. Zu diesem Vorteig die Milch und zwei Esslöffel warmes Wasser und alle anderen Zutaten langsam hinzugeben und zu einem Teig kneten. Den Teig eine Stunde gehen lassen. Dann Backpulver zum Teig geben und erneut kneten.
Für die Füllung die Maronenpaste, Zucker und Salz in einem Topf vorsichtig erhitzen (am besten die Mikrowelle benutzen). Die Masse kneten, bis sie beginnt fest zu werden, dann die Paste erkalten lassen. Den Teig in acht Stücke teilen und kreisförmig ausrollen.
Aus der Paste acht kleine Kugeln formen, diese als Füllung auf den Teig geben und den Teig samt Füllung zu Klößen formen. In einem Topf mit Siebeinsatz (z.B. Reiskocher) drei Tassen Wasser füllen – das Wasser darf keinen Kontakt zum Siebeinsatz haben – und zum Kochen bringen. Die Klöße in den Siebeinsatz geben und zehn Minuten dämpfen.
-------------------------------------------------
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen