Er hat eine tiefe Bedeutung in der Kultur, denn er symbolisiert ein Stück Holz, das jeder Gast mitbringt, damit das Haus beheizt werden kann. Für den Baumkuchen benötigen Sie:
500 Gramm Schokolade
500 Gramm Esskastaniencreme
250 Gramm Butter
½ Teelöffel Vanillezucker
1 Esslöffel Puderzucker
Formen Sie anschließend einen richtig schönen Holzstamm aus der Masse und ritzen Sie mit einer Gabel ein Rinden-Muster in die Oberfläche. Nun noch etwas Puderzucker drüberstreuen – das symbolisiert den winterlichen Schnee – und schon können Sie die Delikatesse servieren. Das Dessert, das ein französisches Weihnachtsessen abrundet, hält übrigens lange im Kühlschrank und schmeckt einige Tage nach der Zubereitung am besten. Bon appétit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen